10. Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben

Zum 10. Mal wurde der bekannteste deutsche Preis für Nachhaltigkeit unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier vergeben. Wiederholt prämierte die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. dieses Jahr junge Startups in vier Kategorien mit dem Next Economy Award (NEA).
 

Preisträger Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2017

→ Nachhaltiges Bauen:
Gemeinschaftlich nachhaltig bauen – wagnisART
 
→ Kommunen:
Stadt Hannover nachhaltigste Großstadt
Stadt Geestland nachhaltigste Stadt mittlerer Größe
Eifelgemeinde Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde
 
→ Nachhaltigste Produkte:
GEPA Bio Café Orgánico
 
→ Deutschlands nachhaltigste Unternehmen:
↗ Großunternehmen: Deutsche Telekom
↗ Mittelgroße Unternehmen: Ritter Sport und RINN
↗ KMU: Sodasan
 
→ Deutschlands nachhaltigste Marke: Andechser Natur
→ Sonderpreis Ressourceneffizienz: Der Grüne Punkt
→ Jubiläumspreis »Botschafter der Nachhaltigkeit«: Frosta Tiefkühlkost
 

Preisträger Next Economy Award 2017

Zahlreiche grüne Gründerinnen und Gründer hatten sich für den NEA beworben und mussten vor knapp 1000 Gästen ihre Geschäftsmodelle für soziale und ökologische Verbesserungen präsentieren. Am Abend des 7. Dezembers wurden 4 Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien »Change« (Wijld GmbH), »Digitality« (DITG GmbH), »People« (EinDollarBrille e.V.) und »Technology« (Enerthing GmbH) ausgezeichnet.
 

Kongress Deutscher Nachhaltigkeitstag

Die beiden Preisverleihungen umrahmte der Nachhaltigkeitstag-Kongress, zu dem sich rund 2000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und NGOs eingefunden hatten und vor allem zu folgenden Themen diskutierten: Digitalisierung, Wasser und Klimaschutz. Als besondere Gäste waren außerdem Mojib Latif, Jane Goodall, Dirk Messner und Bertrand Piccard geladen.


Zurück zum Blog