Standards

Das erste Set der ESRS ist da!

Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen, müssen sich jetzt auf eine erweiterte Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten, denn die Europäische Kommission hat am 31.07.2023 den endgültigen Text des ersten Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht.

mehr lesen

Standards

Erweiterung der CSR-Berichterstattung: CSRD und die doppelte Wesentlichkeit

Fenja Gewitsch, Nur Baute
19. Juli 2023

 

Um die bisherige Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern, trat am 05.01.2023 die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft. Die zuvor gültige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) war lückenhaft und zeigte Defizite in Transparenz und Tiefe, so die Resultate von Studien des ⁠Umweltbundesamtes [1] und des Rechnungslegungs Standards Committee e.V.

mehr lesen

Entdecken

Corporate Social Responsibility – Was denkt Gen Z?

25. Juni 2021
 
 

Wer ist die Gen Z?

 
Wer 2003 geboren wurde, wird in diesem Jahr 18. Die Gen Z, die teilweise noch als Smartphone-Zombies abgetan wird, ist längst eine Generation mit Relevanz für Unternehmen, sowohl als Kund:in, als auch als Mitarbeiter:in.
mehr lesen

Editorial

Digitale Ethik: das Fundament zukunftsorientierten Unternehmertums

Lena Engel, Nur Baute
21. August 2020
 
Die Digitalisierung prägt unsere Gegenwart. Weltweit löst die Corona-Krise einen Schub in der Nutzung digitaler Medien aus. Vom kleinen Unternehmen um die Ecke bis zum internationalen Technologieunternehmen – bei allen steigt die Nutzung verschiedener Software-Lösungen, um beispielsweise Homeoffice zu ermöglichen. Wir treffen uns beruflich und privat im digitalen Raum. Einerseits werden dabei die Potenziale der Digitalisierung deutlich, andererseits zeigt sich auch die Verantwortung, die mit der Gestaltung einer digitalen Welt einhergeht. mehr lesen

Entdecken

Ökologische und soziale Auswirkungen des Homeoffice

Die radikale Umstellung auf die Arbeit von zu Hause, welche die Covid-19 Pandemie ab März diesen Jahres für viele Unternehmen mit sich brachte, hat neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Dimensionen. Strom und Materialbedarf verlagert sich auf Privathaushalte, soziale Ungleichheiten reproduzieren sich und Mobilität erlebt eine Veränderung.
mehr lesen

Standards

Nachhaltige Berichterstattung – eine Herausforderung … und Chance!

Fenja Gewitsch & Antonia Werhahn, Nur Baute
11. Juli 2023

 
CSRD, EU-Taxonomie, LkSG, ISSB, etc. – Die Bemühungen (und deren Abkürzungen), Wirtschaft und Finanzströme in eine nachhaltige(re), sozial förderliche Richtung zu lenken, sind vielseitig [1]. mehr lesen