Awards

CDP veröffentlicht A List 2017

Wie jedes Jahr seit 2011 unterzieht das CDP seine Daten einem Ranking und veröffentlicht die führenden Organisationen in der sogenannten »A List«. Die Einteilung erfolgt dabei zwischen den Werten A und F, wobei A das beste Ergebnis darstellt und F aufgrund unzulänglicher Daten einen Ausschluss zur Folge hat. mehr lesen

Awards

Politischer Einfluss & CO2 Emissionen

Eine Vielzahl von Unternehmen setzt sich mittlerweile aktiv mit ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft auseinander. Besonders der Bereich Energie- und CO2 Management ist dabei populär, da er quantifizierbar ist und Fortschritte schnell nachvollziehbar werden. Jedoch zeigt eine Studie der britischen NGO Influence Map, dass in vielen Fällen große Diskrepanzen zwischen den dargestellten unternehmensinternen CO2 Reduktionen und dem tatsächlichen politischen Willen der Unternehmen herrschen. mehr lesen

Awards

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Finalisten stehen fest

Im zehnten Jahr des Deutschen Nachhaltigkeitspreises würdigt die Auszeichnung Unternehmen, die in vorbildlicher Weise wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und umweltbezogener Verantwortung verbinden. Die Preisverleihung findet am 8. Dezember 2017 im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. mehr lesen

Awards

Unternehmen nach Geschlechter-Gleichstellung bewertet

Die niederländische Organisation Equileap reiht internationale Unternehmen in ihrem 2017 Gender Equality Global Report nach ihren Aktivitäten, Grundsätzen und Methoden rund um das Thema Geschlechtergleichstellung. mehr lesen

Awards

CSR-Preis der Bundesregierung vergeben

Am 24. Januar 2017 wurden die diesjährigen Gewinner des CSR-Preises der Bundesregierung in Berlin gekürt. Schirmherrin der Auszeichnung ist die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles. Insgesamt wurden Preise in fünf Kategorien verliehen.
mehr lesen

Awards

Ranking der Nachhaltigkeits-berichte 2015

Bereits seit 1994 zeichnen das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und future e. V. in einem Ranking die Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen aus. Die Preisverleihung dieses Jahres, bei der ein wesentlicher Fokus auf Transparenz in der Lieferkette gelegt wurde, konnten wir am 23. September 2016 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales live miterleben. Insgesamt sind 119 Nachhaltigkeitsberichte, die bis Januar 2016 veröffentlicht wurden, mit in die Bewertung eingeflossen. Davon stammen 79 Berichte von Großunternehmen und 40 Berichte von kleinen und mittleren Unternehmen. Die Nachhaltigkeitsberichte wurden anhand der inhaltlichen Qualität bewertet. mehr lesen