Editorial

Was haben Unternehmen vom Klimagipfel in Paris zu erwarten?

Dr. Charlotte Schmitz, Freie Journalistin
26. November 2015
 
Beim Klimagipfel Ende November in Paris werden rund 40.000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aushandeln, wie der globalen Erderwärmung begegnet werden kann. Ziel ist es, eine Einigung unter den 196 teilnehmenden Ländern zu finden, um einen Temperaturanstieg auf maximal zwei Grad Celsius zu beschränken. Der Schlüssel liegt in einer „Dekarbonisierung“ der Weltwirtschaft, also einer möglichst weitgehenden Senkung des Kohlendioxidausstoßes. Wenn dieses Ziel Konsens wird, zwingt es vor allem die Energiewirtschaft zu bedeutenden Anstrengungen. mehr lesen

Editorial

Passen Nachhaltigkeitskommunikation und Handeln nicht (mehr) zusammen?

Lena Engel, Nur Baute
15. Oktober 2015

CSR soll auch vor Risiken schützen und dient als Frühwarnsystem. Doch warum werden immer häufiger auch vorbildlich kommunizierende Unternehmen in Skandale verwickelt? mehr lesen

Editorial

Wer hat Lust den Nachhaltigkeits-bericht zu lesen?

Lena Engel, Nur Baute
7. Juli 2015
 
Immer weniger Menschen haben die Zeit und die Muße, sich in lange Unternehmensberichte zu vertiefen. Von Unternehmen kommt jedoch häufig die Aussage: »Das steht alles in unserem Nachhaltigkeitsbericht«.

mehr lesen

Editorial

Die viel gelobte Sharing Economy

Lena Engel, Nur Baute
26. August 2015
 
Werden wir zukünftig mehr Teilen? Die Meinungen gehen hier auseinander – besonders im Bezug darauf, was Menschen bereit sind, zu teilen.
mehr lesen