Entdecken

Corporate Social Responsibility – Was denkt Gen Z?

25. Juni 2021
 
 

Wer ist die Gen Z?

 
Wer 2003 geboren wurde, wird in diesem Jahr 18. Die Gen Z, die teilweise noch als Smartphone-Zombies abgetan wird, ist längst eine Generation mit Relevanz für Unternehmen, sowohl als Kund:in, als auch als Mitarbeiter:in.
mehr lesen

Entdecken

Ökologische und soziale Auswirkungen des Homeoffice

Die radikale Umstellung auf die Arbeit von zu Hause, welche die Covid-19 Pandemie ab März diesen Jahres für viele Unternehmen mit sich brachte, hat neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Dimensionen. Strom und Materialbedarf verlagert sich auf Privathaushalte, soziale Ungleichheiten reproduzieren sich und Mobilität erlebt eine Veränderung.
mehr lesen

Entdecken

Digitale Ethik – Was ist das?

In einer digitalisierten Welt bedarf es zugrunde liegender Wertevorstellungen und Verhaltensweisen, welche im Netz gelten und angenommen werden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete am 17.08.2020 die Auftaktkonferenz des internationalen Forschungsprojekts »Ethik der Digitalisierung«. Hier forscht ein internationales Forscherteam zu gemeinsamen Normen für den digitalen Raum und will schließlich Handlungsempfehlungen für die Digitalpolitik herausgeben[1].
mehr lesen

Entdecken

Es wird wärmer werden

Der »Brown to Green Report« untersucht dieses Jahr bereits zum vierten Mal, welche Maßnahmen die G20 Staaten unternehmen, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Für dieses Ziel wurden Indikatoren für Emissionen, Dekarbonisierung, Gesetzgebung zu Klima- und Umweltfragen sowie Klimafinanzierung beleuchtet und der Status Quo der größten Industrienationen der Welt verglichen. Wer sich mit der Debatte befasst, wird von den Ergebnissen nicht überrascht sein – beunruhigend sind sie trotz alledem. mehr lesen

Entdecken

Neue Generation, neuer Schwung

Für viele Unternehmen gehören externe Faktoren wie die Reputation oder Ansprüche von KundInnen zu den Hauptgründen, sich mit nachhaltigem Wirtschaften auseinanderzusetzen. Im Hinblick auf immer stärker an Kaufkraft gewinnende Generationen wie die Millenials (geboren zwischen 1981 und 1996) und die Generation Z (geboren zwischen 1996 und 2011) sind Unternehmen in dieser Hinsicht gut darin beraten, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu verstärken. Denn was das Kaufverhalten und die Erwartungen an Unternehmen dieser Generationen angeht, lässt sich eines leicht vorhersagen: mehr Nachhaltigkeit ist ein Muss. mehr lesen

Entdecken

Wie erkenne ich Risiken?

Ein neues online-Tool erleichtert Unternehmen die Identifikation von Risiken im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in puncto Nachhaltigkeit. Speziell für komplexe Lieferketten, die eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte aus aller Welt umfassen, bietet der CSR-Risiko-Check einen geeigneten Einstieg, um potenzielle Risiken in den Herkunftsländern besser einschätzen zu können. mehr lesen