Entdecken

Der Weg zur gerechten Bezahlung

Die NGO Equileap beschäftigt sich mit geschlechterspezifischer Diskriminierung und Ungleichstellung am Arbeitsplatz. Neben ihrem weltweiten Gender Equality Ranking erschien nun auch eine Studie, die Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Investoren und Regierungen bereitstellt, wie Gender Pay Gap und ungleiche Bezahlung beendet werden können. mehr lesen

Entdecken

Mein Kollege, der Rassist

Viele Menschen erleben sie regelmäßig am eigenen Leib: rassistische Meinungsäußerungen sind in der deutschen Arbeitswelt leider nach wie vor keine Seltenheit. Meist als Witz getarnt, sind die Intentionen dahinter leicht abzustreiten. Verantwortliche Führungspersonen sind jedoch gut darin beraten, konsequent auf Hinweise zu reagieren. Doch was können Vorgesetzte tun, wenn sie mit rassistischen Kommentaren ihrer Angestellten konfrontiert werden? mehr lesen

Entdecken

Plastikverbrauch systematisch reduzieren

Während das Bewusstsein über die katastrophalen Folgen des weltweiten Plastikverbrauchs immer größer wird, ist gleichzeitig kein signifikanter Trend in Richtung verringerter Zahlen zu erkennen. Wie bei beinahe allen Megatrends gilt es auch beim Umgang mit Plastik, alle Stakeholder mit ins Boot zu holen und an einer Lösung zu arbeiten. Wie Unternehmen ihren Beitrag zur Reduktion des Plastikverbrauchs in sechs Schritten leisten können, soll hier thematisiert werden. mehr lesen

Entdecken

Risikomanagement greifbar machen

Traditionell fokussieren sich viele Unternehmen beim Thema Risikomanagement auf für den Finanzbericht relevante Risiken, beispielsweise im operativen Bereich oder bezüglich der Auswirkungen von Marketingaktivitäten. Langfristige soziale, umwelt- oder führungsbezogene (ESG) Risiken werden jedoch selten in strategische Überlegungen miteinbezogen, was mehr und mehr zum Problem für Unternehmen, wie auch für von den Aktivitäten Betroffene wird. Um dieses Problem zu lösen, haben der WBCSD und COSO einen Leitfaden entwickelt, der Unternehmen dabei helfen soll, strukturiert mit ESG Risiken umzugehen. mehr lesen

Entdecken

Der Weg zu nachhaltiger Zusammenarbeit

Wer sind die wahren Nachhaltigkeits-Champions? Dieser Beitrag ging der Frage bereits nach und stellte fest, dass es jene Unternehmen sein werden, die zusätzlich zu ihren eigenen Nachhaltigkeits-Aktivitäten proaktiv einen Systemwandel zu mehr Nachhaltigkeit forcieren und dafür Lobbyismus betreiben. Dass es dafür Zusammenarbeit unter jenen Unternehmen, die es ernst mit einer nachhaltigen Zukunft meinen, benötigen wird, ist unumstritten. Doch wie kann diese Art der Kollaboration unter den verschiedenen Akteuren gelingen, um auch langfristig erfolgreich zu sein? mehr lesen

Entdecken

Die Einkaufsabteilung von Nachhaltigkeit überzeugen

Wenn es darum geht, Nachhaltigkeits-Aktivitäten im Unternehmen ernsthaft voran zu bringen, beschreiben viele NachhaltigkeitsmanagerInnen die Notwendigkeit, Einkaufs- und Beschaffungsabteilungen für eine enge Zusammenarbeit mit ins Boot zu holen. Gleichzeitig stoßen Bemühungen, die dringendsten Nachhaltigkeits-Probleme in der Lieferkette in Angriff zu nehmen, häufig auf Widerstand in Einkaufsabteilungen, in vielen Fällen bleibt es nur bei oberflächlicher Einflussnahme seitens der Nachhaltigkeitsabteilungen. Wie kann also dafür gesorgt werden, dass ein enges Arbeitsverhältnis zwischen diesen Bereichen etabliert wird, das für Ergebnisse sorgt, die beide Teams als erstrebenswert ansehen? mehr lesen