Initiativen

Know the Chain: Umgang mit Zwangsarbeit in Lieferketten

Heutzutage sind weltweit rund 21 Millionen Menschen von Zwangsarbeit betroffen – eine illegale Form der Arbeitskraft, die rund 150 Milliarden Dollar pro Jahr in der Privatwirtschaft generiert. Besonders für Unternehmen mit international weitläufigen Lieferketten wird es zunehmend wichtiger, Managementpraktiken anzupassen, Prozesse zur Risikominimierung einzuführen und Transparenz in der Lieferkette zu schaffen. Wie die besten Ansatzpunkte für Hochrisikobranchen aussehen, zeigt die NGO »Know the Chain«. mehr lesen

Initiativen

Textil: CPI2 und SAC kooperieren ab sofort

Die Brancheninitiative CPI2 hat eine Partnerschaft mit der Sustainable Apparel Coalition (SAC) geschlossen. Das Ziel ist es, Synergien zu schaffen und die negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen in globalen Lieferketten zu minimieren. mehr lesen

Initiativen

Nachhaltigkeit durch Bürgerbeteiligung

Was passiert, wenn Bewohnerinnen und Bewohnern einer Stadt mehr Freiraum für die kreative Gestaltung öffentlicher Räume geboten wird, zeigt sich am Beispiel des »Zukunftsraums« in der Karlsruher Oststadt. Das Projekt Real Labor 131 wandelt das Leben des Ortsteils hin zu mehr Beteiligung und Nachhaltigkeit, weshalb es jetzt durch den Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) als Transformationsprojekt im Rahmen von ↗Projekt Nachhaltigkeit 2017 ausgezeichnet wurde. mehr lesen

Initiativen

Nachhaltigkeit 2030: neue Wissenschafts-Plattform gestartet

Am 09. Mai wurde im Rahmen des 13. Forums für Nachhaltigkeit (FONA) der Start der Plattform »Nachhaltigkeit 2030« verkündet. Ziel der Plattform ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für die wirksame Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung zu liefern. mehr lesen

Initiativen

RNE gibt »Regionale Netzstellen Nachhaltigkeits-strategien« (RENN) bekannt

Auf der 15. Jahrestagung des Rates für nachhaltige Entwicklung (RNE) am 31. Mai 2016 wurden die mit Spannung erwarteten vier Organisationen verkündet, die die geplanten »Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien« (RENN) bilden werden. mehr lesen

Initiativen

Unternehmens-Initiative: Klimaschutz-Unternehmen

Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft ist eine unternehmerische Exzellenzinitiative für Klimaschutz und Energieeffizienz. mehr lesen