Warum sind Chefs eigentlich immer Männer?
Von Nataly Bleuel
07. Juni 2017
Hey Mama, hat mein Kleiner kürzlich gesagt, zwölf ist er, ist dir auch schon mal aufgefallen, dass Chefs immer Männer sind?
Ich muss vorausschießen, dass wir in unserer Familie den crazy Tick haben, uneigentlich zu sprechen. Also die Dinge in ihr Gegenteil zu wenden. Sodass meine Kinder das Fremdwort »Ironie« locker im Munde führen, während sie beispielsweise keinen blassen Dunst davon haben, was eine »Konterrevolution« ist, eine »Quotierung« oder eine »paradoxe Intervention«. Dialoge verlaufen bei uns häufig so: Du, Mama, ich hab ’ne Fünf in Chemie. Was, wieso? Ha, Ironie!
Also habe ich meinem Kleinen auf die Frage nach den Männern gesagt: Echt? Wie kommst ’n darauf?
mehr lesen