Standards

Vergleich nationaler Umsetzungen der Richtlinie 2014/95/EU

GRI und CSR Europe haben in ihrer neuesten Publikation untersucht, wie die Vorgaben der Richtlinie zur Veröffentlichung nichtfinanzieller Informationen (2014/95/EU) in den einzelnen EU-Staaten umgesetzt wurden. Dabei wurde unter anderem ersichtlich, dass sich viele der betroffenen Länder größtenteils nur an die Mindestvorgaben halten, während einige wenige über das Verlangte hinausgehen. mehr lesen

Standards

Europäische Kommission veröffentlicht unverbindliche Leitlinien

Wie im Gesetzestext der Richtlinie 2014/95/EU angekündigt, veröffentlichte die Kommission diese Woche unverbindliche Leitlinien für die Erstellung von Berichten zu nichtfinanziellen Informationen. Sie sollen Unternehmen einen groben Rahmen und Empfehlungen für das Vorgehen der Berichterstellung geben. Wie auch der Gesetzestext, bleiben die Inhalte der Leitlinien jedoch weit hinter ihrem Potenzial, Unternehmen zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit ihrer Verantwortung zu bewegen. mehr lesen

Standards

Stakeholder-Engagement: Der AA1000SES

Der AA1000SES ist ein von AccountAbility entwickelter Leitfaden, der Unternehmen dabei helfen soll, die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stakeholder-Engagement und Dialogen zu erleichtern. Die aktuellste Fassung aus dem Jahr 2015 wurde im Rahmen eines umfassenden Multi-Stakeholder Prozesses entwickelt, an dem VertreterInnen aus Politik, Unternehmen und der Zivilgesellschaft vertreten waren. mehr lesen

Standards

Schwarze Liste für verantwortungslose Unternehmen

Die deutsche Bundesregierung hat einen ersten Gesetzesentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsdelikten veröffentlicht. Verantwortungslose Unternehmen sollen künftig in einem Register geführt werden und auf bestimmte Zeit von der Vergabe aller öffentlicher Aufträge ausgeschlossen werden. mehr lesen

Standards

Gemeinwohlmatrix 5.0 veröffentlicht

Die Arbeitsgruppe zur Matrixerstellung der Gemeinwohl Ökonomie veröffentlichte im Mai 2017 die aktuellste Version der Gemeinwohlmatrix. Sie soll als Modell der Organisationsentwicklung und Bewertung unternehmerischer Tätigkeiten und ihren Auswirkungen auf das Gemeinwohl dienen. mehr lesen

Standards

Sorgfaltspflicht für Konfliktmineralien

Am Donnerstag den 16. März 2017 wurde im Europäischen Parlament einer Verordnung zugestimmt, die vorsieht, EU-Importeure sogenannter Konfliktmineralien zur Sorgfaltsprüfung (gemäß der OECD Leitlinien) ihrer Lieferanten zu verpflichten. So soll die Finanzierung von Menschenrechtsverletzungen durch den Mineralienhandel unterbunden werden. mehr lesen