Standards

GRI entwickelt sich weiter: Aus G4 werden Standards

Seit Oktober 2016 können die neuen GRI Standards als Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Organisationen benutzt werden. Ab dem 1. Juli 2018 wird die Verwendung dieser dann verpflichtend sein. Bis dahin gibt es einen Übergangszeitraum für die Umstellung von G4 auf die neuen Standards. Welche Veränderungen dadurch auf Organisationen zukommen, haben wir für Sie zusammengefasst. mehr lesen

Standards

Bundestag führt erste Debatte zur CSR-Richtlinie

Der vom Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister vorgelegte Entwurf des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes wurde am 20. Oktober 2016 Gegenstand der Bundestagsdebatte. Der Entwurf soll die Grundlage für die Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/95/EU in nationales Recht darstellen, welche die nichtfinanzielle Berichterstattung von Unternehmen zum Thema hat. Die Umsetzung soll bis zum 6. Dezember erfolgen. mehr lesen

Standards

Bundesregierung beschließt CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Am 21. September 2016 hat die Bundesregierung den vom Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister vorgelegten Entwurf des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes beschlossen. Durch die neue CSR-Richtlinie und die damit einhergehende Pflicht für Unternehmen auch über nichtfinanzielle Belange berichten zu müssen, soll die unternehmerische Verantwortung verstärkt werden. Von der neuen Berichtspflicht, die ab dem Geschäftsjahr 2017 in Kraft tritt, werden große, insbesondere börsennotierte Unternehmen mit mehr als 500 Arbeitnehmern betroffen sein. mehr lesen

Standards

ISO 20400: Der neue Standard für nachhaltige Beschaffung

Der voraussichtlich Anfang 2017 in Kraft tretende ISO 20400 Standard befasst sich mit der nachhaltigen Beschaffung durch Organisationen. Die neue Norm bietet nicht nur Grundprinzipien, um einen nachhaltigen Einkaufsprozess zu beschreiben, sondern beinhaltet auch ein wirksames Modell für die Umsetzung und die Integration nachhaltiger Prozesse in die eigene Einkaufsstrategie. mehr lesen

Standards

Aktualisierter Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeits-strategie 2016

Seit 2002 gibt es eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland, die seither alle zwei Jahre überprüft wurde und deren aktuellster Entwurf am 31.5.2016 durch Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Jahrestagung des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) vorgestellt wurde. Die Nachhaltigkeitsstrategie heißt nun »Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie« und wurde ganz im Geiste der globalen Agenda 2030 mit intensiver Beteiligung von Bürgern, Verbänden sowie anderen Akteuren überarbeitet und zur weiteren Diskussion ins Netz gestellt. mehr lesen

Standards

Stellungnahme des RNE zum Referentenentwurf der CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) hat seine Stellungnahme zum Referentenentwurf der CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz veröffentlicht.
Darin bringt er zum Ausdruck, dass der Gesamtansatz des Umsetzungsgesetzes der EU-Richtlinie 2014/95/EU richtig ist, aber in vielen Details noch zu verbessern sei. mehr lesen