CSR-Preis der Bundesregierung

Der CSR-Preis ist ein sehr wissenschaftlich geprägter hoch angesehener Nachhaltigkeitspreis der unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Andrea Nahles steht. Er zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der alle Aktivitäten eines Unternehmens beleuchtet. Vergeben wird der Preis in vier Größenkategorien 1 bis 49 Beschäftigte; 50 bis 499 Beschäftigte, 500 bis 4.999 Beschäftigte und mehr als 5.000 Beschäftigte. Zunächst geben Unternehmen in der Managementbefragung eine Selbstauskunft zu CSR-Aktivitäten in den Bereichen Unternehmensführung, Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaft. Anschließend werden Stakeholder befragt die, die CSR-Aktivitäten des Unternehmens zusätzlich beleuchten. In dieser Phase garantieren die Methodik-Partner des IÖW und der Humboldt Universität die Neutralität der Auswertung. Eine Jury entscheidet über die Nominierung und die Preisvergabe.
Die Preisverleihung wird von einem CSR-Praxis-Tag begleitet, der mit Workshops zu Best-Practice-Beispielen einen guten Einblick in die Thematik bietet.

 

↗ Informieren, bewerben, mitmachen

 

 

 

 

 


Zurück zum Blog