Die SDG Industry Matrix

Die SDG Industry Matrix ist eine vom UN Global Compact und KPMG entwickelte Unterstützungshilfe für Unternehmen, Ansatzpunkte für einen möglichen Beitrag zum Erreichen der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele zu identifizieren. Dazu wurden bereits auf verschiedene Branchen zugeschnittene Leitfäden erstellt, die Ideen für die Auseinandersetzung mit den 17 SDGs bieten. Dies soll Unternehmen der betreffenden Branchen offenlegen, welche Innovationsmöglichkeiten und Synergien durch das Befassen mit den SDGs entstehen können.
Bereits für mehrere Branchen entwickelt
Fertig gestellte Leitfäden gibt es momentan für die Branchen Finanzdienstleistungen, Nahrungsmittel und Konsumgüter, Gesundheitswesen, industrielle Produktion, Transport, sowie Energie und Chemie. Darin werden je nach Branche Möglichkeiten für die Entwicklung von Shared Value dargestellt und anschließend Multistakeholder- und Wirtschaftsinitiativen beschrieben, die sich mit verschiedenen Teilbereichen der SDG’s beschäftigen. Interessante Vorschläge für konkrete Ansätze mit jedem einzelnen SDG, sowie good practice Beispiele finden sich in der darauffolgenden Auflistung. Beispielsweise wird für die Transportbranche unter SDG 5 (Geschlechtergerechtigkeit) die Anregung gegeben, aktiv gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung vorzugehen und Initiativen dagegen zu unterstützen.
Praktischer Einstieg für Interessierte
In Kombination mit dem SDG Compass bietet die Industry Matrix Einsteigern praktische Auseinandersetzungsmöglichkeiten mit den SDGs. Klarerweise können die Anregungen nicht auf spezifische Umstände von Unternehmen eingehen, bieten aber handfeste Stoßrichtungen, die die Unsicherheit rund um das Thema SDGs senken sollten.
↗ Industry Matrix
Zurück zum Blog