Initiative unternehmensWert: Mensch

Viele deutsche Unternehmen müssen Strategien für eine zukunftsgerechte Personalpolitik entwerfen. Demografischer Wandel, Nachwuchsmangel, flexiblere Arbeitszeitregelungen sind einige der Anforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Doch wie bereiten sich insbesondere kleinere Unternehmen mit weniger Ressourcen auf diesen Wandel vor?
Gemeinsam fördern das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäische Sozialfonds (ESF) das Förderprogramm unternemensWert:Mensch, das genau auf diese Frage ausgerichtet ist. Unternehmen mit Sitz in Deutschland, einem Jahresumsatz von unter 50 Mio. Euro und weniger als 250 Beschäftigten können sich auf eine Förderung bis zu 80 Prozent der Kosten der Prozessberatung bewerben. Eine Ausnahme bilden Brandenburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, wo sich das Programm an Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten richtet.
Teilnehmende Unternehmen werden von Experten zu den Themen Personalführung, Chancengleichheit und Diversity, Gesundheit sowie Wissen und Kompetenz beraten. Die Beratung wird in ein kostenloses Erstberatungsgespräch, die Prozessberatung und das Ergebnisgespräch eingeteilt. Bisher wurden in der Modellphase Beratungsschecks an 3.000 Unternehmen ausgestellt, 95 Prozent davon nahmen an der Fachberatung teil.
↗ Website der Initiative
↗ Prozessberater finden
↗ Auswertung Modellphase
Zurück zum Blog